Beratung 24/7

Lehrklinik mit Anspruch: Für Studierende und Nachwuchsmediziner:innen

Als Teil der Universitätsmedizin Essen verstehen wir uns nicht nur als operative Klinik, sondern auch als zukunftsweisende Lehr- und Forschungsstätte für Medizinstudierende, Assistenzärzt:innen und dem wissenschaftlichen Nachwuchs.

Unser breites Spektrum reicht von der minimal-invasiven Chirurgie bis hin zu hochkomplexen Transplantationen – ein ideales Umfeld für eine praxisnahe Ausbildung auf universitärem Niveau. In sämtlichen Bereichen ermöglichen wir nicht nur die theoretische Auseinandersetzung mit modernen Verfahren, sondern auch die direkte Einbindung in den klinischen Alltag. Studierende und Weiterzubildende erhalten Einblick in verschiedene chirurgische Disziplinen und sammeln wertvolle Erfahrungen in der unmittelbaren Patientenversorgung – immer begleitet durch ein engagiertes Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften.

Besonders hervorzuheben ist unser interdisziplinäres Umfeld, das durch regelmäßige Tumorboards, strukturierte Fallbesprechungen und die enge Zusammenarbeit mit zertifizierten Zentren geprägt ist – darunter etwa das Sarkomzentrum oder das NET-Zentrum für endokrine Tumoren. Diese Form der interprofessionellen Zusammenarbeit ermöglicht es, Diagnostik- und Therapieentscheidungen aus nächster Nähe mitzuerleben und aktiv daran teilzuhaben.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich in laufende klinische Studien einzubringen und so einen Einblick in die chirurgische Forschung und moderne Studiendesigns zu gewinnen. Auch im Bereich der minimal-invasiven Techniken eröffnen sich spannende Perspektiven – sowohl im OP-Saal als auch im wissenschaftlichen Kontext. Ein weiterer Pluspunkt: Der fachliche Austausch mit kooperierenden Disziplinen wie der Endokrinologie, Onkologie oder Intensivmedizin erweitert nicht nur das Wissen, sondern stärkt auch das interdisziplinäre Denken.

Unsere Lehrangebote richten sich an:

  • Studierende, die operative Grundlagen und klinische Strukturen im Maximalversorger-Alltag kennenlernen möchten.
  • Assistenz­ärzt:innen und Fachpersonal, die intern weiterqualifiziert werden und an Forschungsprojekten mitwirken wollen.

Bei Fragen zur chirurgischen Lehre stehen Ihnen unsere Ansprechpersonen gerne zur Verfügung.

Ärztliche Ansprechpartner:

Info über:

  • Vorlesungsplan, Ansprechpartner:
    Frau Fiona Bott
    Tel: 0201 723 1439
    Email: Fiona.Bott@uk-essen.de
  • PJ-Plan, Ansprechpartner:
    Frau Sarah Ernst
    Tel: 0201 723 2007
    Email: Sarah.Ernst@uk-essen.de
  • Blockpraktikanten: Ansprechpartner:
    Frau Fiona Bott
    Tel: 0201 723 1439
    Email: Fiona.Bott@uk-essen.de