Beratung 24/7

Pankreas

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist eine hinter dem Magen liegende Drüse. Sie hat eine doppelte Funktion. In der einen unterstützt sie die Verdauung, indem sie wichtige Verdauungsenzyme für den Abbau von Fetten, Eiweißen, Kohlenhydraten und Nukleinsäuren produziert (exokrine Funktion) und in der anderen steuert sie die Blutzuckerregulation (endokrine Funktion).

Die Arbeitsgruppe Hepato-Pankreato-Biliäre Chirurgie der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie beschäftigt sich mit gut- und bösartigen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege. Wir führen im Jahr über 200, teils hochkomplexe Operationen im Bereich des Pankreas und der Gallenwege, auch bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen, durch.

Tumorchirurgie der Leber, Bauchspeicheldrüse und Gallenwege ist unser Schwerpunkt, den wir mit unseren Kollegen aus der Onkologie und Gastroenterologie sowie Radiologie nach dem neuesten wissenschaftlichen Stand weiterentwickeln.

Seit den ersten Operationen an der Bauchspeicheldrüse werden heute eine steigende Anzahl radikaler Operationen im Rahmen individueller, interdisziplinärer Behandlungskonzepte durchgeführt.

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der chirurgischen Behandlung von.

  • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege:
    • Gutartige Tumoren (z.B. Zystadenom)
    • Bösartige Tumoren (Pankreaskarzinom)
    • Tumoren mit unsicherem Verhalten (z.B. muzinös zystische Neoplasie)
  • Akuten und chronischen Entzündungen der Bauchspeicheldrüse
  • Entzündlichen Veränderungen und Tumoren der ableitenden Gallenwege

Wir haben besondere Expertise in der Behandlung von zystischen Erkrankungen und Neuroendokrinen Tumorerkrankungen der Bauchspeicheldrüse und familiären (vererbten) Krankheitsbildern erlangt.

Gerne übernehmen wir die weitere Abklärung und chirurgische Behandlung von Patienten mit Verdacht auf einen Tumor oder Zysten in der Bauchspeicheldrüse und den ableitenden Gallenwegen.

Nach detaillierter Diagnostik werden die Patienten im interdisziplinären Tumorboard diskutiert und ein Vorschlag für die weitere Behandlung gemacht. Falls notwendig, werden zusätzliche Untersuchungen veranlasst. Gerne informieren wir Sie über unsere Überlegungen und den weiteren Verlauf der Behandlung.

Sprechstunde:

Pankreas und chronische Pankreatitis

Donnerstags 13:00 – 15:00 Uhr

Ansprechpartner

Portraitaufnahme von Daniel Heise

Priv.-Doz. Dr. med.
Daniel Heise

Leitender Oberarzt

Kontakt

Ambulanz
Tel: 0201 723 1130
Fax: 0201 723 1131

Notfall

Allgemeinchirurgie
Tel: 0201 723 84017