
Zweitmeinungsambulanz
Chirurgische Zweitmeinung
Bei Ihnen liegt eine Erkrankung der inneren Organe, der Gefäße oder Weichteile vor, die möglicherweise einen chirurgischen Eingriff erfordert. Sie haben beispielsweise eine (fortgeschrittene) Tumorerkrankung, bei der die Empfehlung zu einer operativen Therapie ausgesprochen wurde. Sie haben hinsichtlich der möglichen operativen Therapie oder zu alternativen Behandlungsmöglichkeiten noch weitere Fragen.
Gerne beraten wir Sie vor planbaren Operationen im Rahmen unserer Zweit-meinungssprechstunde. Erfahrene Fachärzte/-innen informieren Sie ausführlich über Ihre Erkrankung sowie modernste Therapiemöglichkeiten und beantworten Ihre Fragen – denn eine kompetente zweite Meinung gibt Ihnen Sicherheit!
Bei Erkrankungen der männlichen oder weiblichen Geschlechtsorgane, bei Herz- und Lungenerkrankungen oder Knochentumoren sollten Sie die entsprechenden Spezialkliniken (Urologie, Gynäkologie, Lungenklinik, Herzklinik, Orthopädie/ Unfallchirurgie) kontaktieren.
Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Kosten für eine Zweitmeinung abgedeckt werden.
Sie können auf verschiedenen Wegen mit uns kommunizieren – telefonisch, per E-Mail, per Fax oder über das nachfolgende elektronische Formular.
Falls Sie schriftlich mit uns Kontakt aufnehmen möchten, übermitteln Sie uns bitte direkt mit Ihrer Anfrage die medizinischen Befunde der Erstmeinung (Arztbriefe, Operationsberichte, Histologien, radiologische Befunde, Laborwerte etc.).
Schritt 1: Kontaktaufnahme durch den Patienten
Sie kontaktieren uns über die o.g. Kommunikationswege, teilen uns Ihr konkretes Anliegen mit und übermitteln uns die Befunde der Erstmeinung, damit wir einen ersten Überblick über Ihre Erkrankung erhalten und den ambulanten Termin planen können.
Schritt 2: Terminvergabe
Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 2 Werktagen und teilen Ihnen einen zeitnahen Termin zur ambulanten Vorstellung mit. Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß aufgrund der Vielzahl der Anfragen keine Wunschtermine vergeben werden können. Bei Terminvergabe werden wir Sie auch informieren, welche weiteren Unterlagen zum Termin mitzubringen sind (z.B. Überweisung, CD mit akt. Bildgebung etc.).
Schritt 3: Ambulante Vorstellung
Sie stellen sich zum vereinbarten Termin in der Ambulanz der Viszeralchirurgie (Operatives Zentrum II, Ebene A1) vor. Gerne können Sie zum Gespräch auch eine/n Angehörige/n oder eine/n enge/n Bekannte/n mitbringen. Bitte erscheinen Sie pünktlich, damit wir die für Sie geplante Zeit optimal nutzen können.
Das Zweitmeinungsgespräch wird ein/e erfahrene/r Facharzt/ -ärztin unserer Klinik mit Ihnen führen: neben der Sichtung und Bewertung der vorhandenen Unterlagen wird er/sie Ihnen die Diagnose erläutern, Therapiemöglichkeiten aufzeigen und eine Therapieempfehlung aussprechen. Selbstverständlich haben Sie auch Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Die für Sie wesentlichen Informationen werden wir in einem Kurzarztbrief schriftlich zusammenfassen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Anmeldung zur Zweitmeinungssprechstunde
Kontakt Zweitmeinungssprechstunde
montags bis freitags
08:30 – 14:00 Uhr
0201 723 1101